5. Bewegungs-Champion Wilhelmsburg

In Wilhelmsburg fand die fünfte Station des Bewegungs-Champion statt. Insgesamt waren über 370 Kinder dabei und konnten Ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten bei den Teststationen und den Bewegungserlebnisstationen unter Beweis stellen.

Zu Gast waren Schülerinnen und Schüler aus der Volksschule Kaumberg, Volksschule St. Georgen am Steinfelde, Volksschule Kleinzell, Volksschule Lilienfeld, Volksschule Hohenberg, Volksschule Ober-Grafendorf, Volksschule Wilhelmsburg Nord, Volksschule Wilhelmsburg Süd und der Neuen Mittelschule St. Veit an der Gölsen.

Das Team des Bewegungs-Champion bedankt sich bei Frau Schweidler Martina (NÖGKK), bei Herrn Bürgermeister Ameisbichler Rudolf, bei Herrn Sportstadtrat Damböck Norbert und bei Herrn Allmer Leo sowie bei der Gemeinde Wilhelmsburg für die kostenlose Benützung der Sporthalle.

Die nächste Veranstaltung findet am 7. März in Gänserndorf statt.

Das gesamte Team freut sich auf eine großartige Veranstaltung.

4. Bewegungs-Champion Mistelbach

In Mistelbach fand die vierte Station des Bewegungs-Champion 2019 statt. Über 330 Kinder zeigten ihr sportliches Können und nahmen an dem vielfältigen Bewegungserlebnisprogramm teil.

Zu Gast waren Schülerinnen und Schüler aus der Volksschule Mistelbach 2, Volksschule Staatz, Volksschule Neudorf bei Staatz, Volksschule Asparn an der Zaya, Volksschule Wildendürnbach, Volksschule Poysdorf und der Neuen NÖ Mittelschule Poysdorf.

Das Team des Bewegungs-Champion bedankt sich bei Herrn Marchart Wolfgang (NÖGKK), bei Herrn Bürgermeister Dr. Alfred Pohl, bei Herrn Sportstadtrat Oberst Florian Ladengruber sowie bei der Gemeinde Mistelbach für die kostenlose Benützung der Sporthalle.

Die nächste Veranstaltung findet am 6. März in Wilhelmsburg statt.

Das gesamte Team freut sich auf eine großartige Veranstaltung.

3. Bewegungs-Champion Amstetten

Über 370 sportliche Schülerinnen und Schüler waren bei der dritten Station des Bewegungs-Champion in Amstetten mit dabei. Sie zeigten ihr Können an den Teststationen und hatten viel Spaß beim Bewegungserlebnisprogramm.

Es waren Klassen aus der Volksschule Amstetten – Preinsbacherstraße, Volksschule Rosenau, Volksschule St. Peter in der Au, Volksschule Biberbach, Neuen Mittelschule Hausmening und der Volksschule Ennsdorf dabei.

Das Team des Bewegungs-Champion bedankt sich bei Frau Gerlinde Kern, Herrn Roland Eberle (beide NÖGKK) bei  Frau Ursula Puchebner (Bürgermeisterin Amstetten) sowie bei der Gemeinde Amstetten, die uns bei der Durchführung unterstützt haben.

Die nächste Veranstaltung findet am 27. Februar in Mistelbach statt.

Das gesamte Team freut sich auf eine großartige Veranstaltung.

2. Bewegungs-Champion Hollabrunn

Die zweite Station des Bewegungs-Champion 2019 fand in Hollabrunn statt. Über 360 sportbegeisterte Kinder nahmen an den Teststationen und dem vielfältigen Bewegungserlebnisprogramm teil.

Dabei waren Schülerinnen und Schüler aus der Volksschule Göllersdorf, Allgemeinen Sonderschule Hollabrunn, Neuen Mittelschule Hollabrunn, Landessonderschule Hollabrunn, Volksschule Hollabrunn Kirchenplatz, Volksschule Eggendorf im Thale Volksschule Röschitz und dem BG/BRG Stockerau.

Das Team des Bewegungs-Champion bedankt sich bei der Gemeinde Hollabrunn für die kostenlose Benützung der Sporthalle.

Die nächste Veranstaltung findet am 26. Februar in Amstetten statt.

Das gesamte Team freut sich auf eine großartige Veranstaltung.

1. Bewegungs-Champion Maria Enzersdorf

In Maria Enzersdorf durften wir den ersten Bewegungs-Champion-Event 2019 abhalten! Insgesamt waren über 420 Kinder bei der Auftaktveranstaltung dabei und konnten Ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten bei den Teststationen und den Bewegungserlebnisstationen unter Beweis stellen.

Zu Gast waren Klassen aus der Europa Sport Mittelschule Mödling, Volksschule Maria Enzersdorf, Volksschule Südstadt, Neuen Mittelschule Brunn/Ma. Enzersdorf, Volksschule Brunn am Gebirge Wiener Straße, Volksschule Brunn am Gebirge Franz Schubert-Straße, Volksschule Wiener Neudorf, Volksschule Guntramsdorf, Volksschule Pertchtoldsdorf und der Volksschule Münchendorf.

Das Team des Bewegungs-Champion möchte sich beim BSFZ Südstadt bedanken, die uns die Durchführung des Events ermöglicht haben.

Der nächste Termin findet am 20. Februar in Hollabrunn statt.

Das gesamte Team freut sich auf eine großartige Veranstaltung.

ANMELDUNG 2019

Die Registrierungsphase für die Bewegungs-Champion Events 2019 wurde beendet.
Eine Anmeldung ist nach dem 18. Jänner 2019 nicht mehr möglich!

Aufgrund der hohen Nachfrage nach Teilnahmeplätzen können leider nicht alle interessierten Klassen zu den Veranstaltungen eingeladen werden.

Ab dem 25. Jänner werden Sie von uns mittels E-Mail informiert, ob Ihre Klasse berücksichtigt werden konnte. Im Falle einer positiven Benachrichtigung erhalten Sie sämtliche für die Veranstaltung wichtigen Informationen beigefügt.

Wir danken für Ihr reges Interesse am Bewegungs-Champion 2019 und können Sie bereits jetzt darüber informieren, dass auch im Jahr 2020 wieder Events stattfinden werden.